

Leos Janácek
Auf verwachsenem Pfade
Janáčeks poetischer Zyklus „Auf verwachsenem Pfade“ gehört sicher zu seinen beliebtesten Klavierwerken. Die suggestive Klangsprache zieht jeden Zuhörer in ihren Bann. Dass die Stücke eine äußerst komplexe und langwierige Entstehungsgeschichte haben - einige waren ursprünglich für das Harmonium gedacht - hört man den Werken wahrlich nicht an. In den begleitenden Worttexten macht die Henle-Urtextausgabe die komplizierte Quellenlage jedoch auf mustergültige Weise transparent. Ein Anhang zum Notentext enthält darüber hinaus diejenigen Stücke, die von Janáček nicht in den Zyklus integriert wurden bzw. unvollendet blieben. Für die Edition zeichnet mit Jiří Zahrádka der weltweit wichtigste Janáček-Forscher verantwortlich. Die Fingersätze steuert der große Pianist Lars Vogt bei.
Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
Inhalt/Details
Über den Komponisten

Leos Janácek
Er gilt heute als einer der Klassiker der Oper des 20. Jh.s, dessen Œuvre in Abkehr von der Oper des 19. Jh.s durch musikdramatischen Realismus geprägt ist. Früher war er durch Chor-, Kammer-, Orchesterwerke und durch seine Volksliedsammlungen bekannt.
Über die Autoren

Lars Vogt (Fingersatz)
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
L’édition d’Henle reste fidèle aux souhaits du compositeur, distinguant pièces éditées et inédites tout en nous offrant l’intégralité de la matière appartenant à ce chef-d’œuvre.
Pianiste, 2023Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels