

Johann Sebastian Bach
Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807
Die „Englischen Suiten“ gehören zu den Gipfelwerken der Klavierliteratur. Sie schlagen einen prächtigen Tonfall an, der ein eindrucksvolles Bild gibt vom virtuos-prunkvollen Cembalostil, der Bach hier vorschwebte. Bei seiner Revision der „Englischen Suiten“ konnte sich der Herausgeber Ullrich Scheideler auf eine außergewöhnlich gute Quellenlage stützen, auch wenn kein Autograph überliefert ist. Die Suite II a-moll BWV 807 ist dem Gesamtband HN 1595 entnommen. Sie eignet sich vorzüglich für Studium und Unterricht. Als besonderes Plus werden authentische Varianten dem Spieler direkt im Notentext zugänglich gemacht. Die Sarabande ist in einer authentischen, verzierten Fassung überliefert, die in dieser Edition gemäß den Quellen unmittelbar auf das Notat der unverzierten Fassung folgt. Eine weitere zeitgenössische, verzierte Fassung wird im Anhang dargeboten. Der Ausgabe ist ein ausführliches Vorwort vorangestellt, das die Hintergründe der Entstehung eingehend beleuchtet und die Quellensituation übersichtlich darstellt. Ein idealer Einstieg in Bachs „englischen“ Suitenkosmos!
Inhalt/Details
Über den Komponisten

Johann Sebastian Bach
Für viele Musiker ist er „Anfang und Ende aller Musik“ (Max Reger). Bis auf die Oper komponiert Bach Meisterwerke für jedwede Besetzung und Gattung seiner Zeit. Das Werkverzeichnis zählt fast 1100 Werke, darunter die großen Passionen nach Matthäus und Johannes, die Goldberg-Variationen, die Brandenburgischen Konzerte oder hunderte einzigartiger Kantaten. Als Organist in Mühlhausen und Weimar schafft er primär Orgelkompositionen, Konzerte und kammermusikalische Werke. Später dann, als Kapellmeister in Köthen und während seinen Jahrzehnten als Kantor in Leipzig, entstehen vornehmlich geistliche Vokalkompositionen und Klavierwerke. Seine späteren, kontrapunktisch komplexen Kompositionen gewinnen enormen Einfluss auf das Komponieren späterer Generationen.
Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels
Weitere Ausgaben dieses Titels