Den Shop durchsuchen:

  • Komponist
  • Besetzung
  • Schwierigkeitsgrad
  • Produkte
Shop durchsuchen

Inhalt/Details

Schwierigkeitsgrad (Erläuterung)
Weitere Titel dieses Schwierigkeitsgrades
Klaviersonate Nr. 7 op. 64
9 schwer

Über den Komponisten

Alexander Skrjabin

Russ. Komponist und Pianist. Den Schwerpunkt seines Œuvres bildet seine äußerst individuelle Klaviermusik; hinzu kommen bedeutende Orchesterwerke.

Weiterlesen...

Über die Autoren

Valentina Rubcova (Herausgeber)

Valentina Rubcova ist promovierte Musikwissenschaftlerin, Cheflektorin des Moskauer Verlags „Muzyka – P. Jurgenson Publishing House“ und stellvertretende wissenschaftliche Leiterin des Skrjabin Museums in Moskau.

Michael Schneidt (Fingersatz)

Michael Schneidt, geboren in München, erhielt seine pianistische Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München durch Hugo Steurer und Klaus Schilde. Es folgte die künstlerische Staatsprüfung (mit „Auszeichnung“) und die Meisterklasse. Weitere Impulse erhielt er als Stipendiat des DAAD durch Alessandro Specchi in Florenz, sowie durch Meisterkurse u.a. bei Paul Badura-Skoda und Bruno Leonardo Gelber. Michael Schneidt ist Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe (1. Preis Viotti-Valsesia, Italien), trat durch Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CD-Einspielungen hervor; manche zeitgenössischen Klavierwerke wurden von ihm uraufgeführt. Er konzertierte in Europa (z.B. beim „Prager Frühling“ und beim Deutschen Mozartfest), in Japan und in Südamerika.

Michael Sc
Weiterlesen...

Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag

Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.

G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com

La casa de Munich Henle ofrece como botón de muestra esta Sonata n° 7 en donde los criterios urtext nunca inundan el plano de la partitura pese a su eficacia.

Doce Notas, 2005

Many troublesome details muddied the waters for Valentina Rubcova, Henle’s editor, who undertook the formidable task of reconciling countless stray pedal markings, vagaries of dynamics and so on. We are presented with a satisfyingly coherent score, one that allows Skryabin’s personalised tonal (and expressive) vocabulary to articulate itself straightforwardly …

Piano Professional, 2005

Pour la première fois, les éditions Henle ont pu se baser sur l’autographe, en possession aujourd’hui d’un particulier, aux Etats-Unis.

Crescendo, 2005

This current edition is a model of scholarly endeavour, being the first to make use of the autograph as well as the first edition (published by Editions Russe de Musique in 1913). Most importantly of all it clarifies, via generous layout, the extraordinary technical demands of the closing pages, including an exemplary layout of the notorious four-stave passage near the climax. It is also good to have a clear table of translations for some of the most outlandish directions marked on the score by this most visionary of composers, including gems such as ‘comme des éclairs’ (like lightening) and ‘avec une volupte radieuse’ (with radiant pleasure). …Full marks to Henle for exemplary presentation and outstanding editorship from Valentina Rubcova.

Sheet Music, 2005

De niewe Urtext van Henle, waarbij voor het eerst sinds lange tijd gebruik kon worden gemaakt van het oorspronkelijke handschrift, is een kunststukje in menig opzicht. De ongelooflijke complexiteit van de partituur is zeer overzichtelijk over twee tot vier notenbalken verdeeld, waardoor de structuur van de compositie helder in beeld gebracht wordt.

Pianowereld, 2005

Empfehlungen

autogenerated_cross_selling

slide 1 to 3 of 3