Den Shop durchsuchen:

  • Komponist
  • Besetzung
  • Schwierigkeitsgrad
  • Produkte
Shop durchsuchen

Inhalt/Details

Saxophonquartett B-dur op. 109

Über den Komponisten

Weiterlesen ...

Alexander Glasunow

Ein russischer Komponist und Dirigent. Seine Werke kennzeichnet eine Vielfalt der Stile. Charakteristisch ist die für die St. Petersburger Tradition typische Verwendung von Folklorismen. Er schrieb u.a. 8 Sinfonien, Konzerte, Kammermusik, Lieder und Bühnenwerke.

1865Er wird am 10. August in St. Petersburg als Sohn der Pianistin Elena Pavlovna geboren. Im Kindesalter erlernt er Klavier, Viola und Violoncello.
ab 1877Er wird u.a. in Harmonielehre unterwiesen.
1880Auf Anraten Milij Balakirevs wird er am 4. Januar Schüler von Nikolaj Rimskij-Korsakov.
1882Am 29. März wird seine erste Sinfonie im Rahmen eines Konzertes der Musikalischen Freischule uraufgeführt. Davon angetan, wird Mitrofan Beljaev zu seinem Förderer.
1884Auf Initiative Beljaevs wird seine Sinfonie in Weimar erneut aufgeführt. Hier begegnet er Franz Liszt. Es folgt eine Reise durch Frankreich, Marokko und Spanien.
1889Auf der Pariser Weltausstellung dirigiert er eigene Werke.
1899Er wird Professor für Instrumentierung am Konservatorium in St. Petersburg.
1904Es entsteht das Violinkonzert a-Moll op. 82.
1905–30Er ist Direktor des Konservatoriums in St. Petersburg. In den Zeiten politischer Umbrüche bemüht er sich um die Autonomie des Konservatoriums und den Erhalt des musikalischen Austauschs mit dem Westen.
1907Er wird mit dem Ehrendoktortitel des Fachs Musik der Universitäten Oxford und Cambridge geehrt.
ab 1928Um als Jurymitglied einem Schubertwettbewerb beizuwohnen, reist er nach Wien. Im Anschluss lässt er sich in Paris nieder. Er erhält Engagements als Gastdirigent in Europa und Nordamerika.
1936Er stirbt am 21. März in Paris.

Angaben zur Produktsicherheit

G. Henle Verlag

Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.

G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com

Empfehlungen

autogenerated_cross_selling

Varianten ab 29,50 €
32,50 € lieferbar
Weitere Ausgaben dieses Titels

Varianten ab 29,50 €
32,50 € lieferbar
Weitere Ausgaben dieses Titels
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Es-dur KV 375 für je 2 Klarinetten, Hörner und Fagotte
Herausgeber: Henrik Wiese
Studien-Edition (Taschenpartitur), Urtextausgabe, broschiert
HN 9795

15,50 € lieferbar

15,50 € lieferbar
Weitere Ausgaben dieses Titels