Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-dur op. 127
Das erste der späten Streichquartette, Opus 127 in Es-dur, ist fraglos ein Zentralwerk im Oeuvre Beethovens, ja, der ganzen Gattung - "ein Werk, das formale und symbolische Aspekte der beiden großen Werke für Chor und Orchester [Missa solemnis, Neunte Symphonie] in die intimere Sphäre der Kammermusik überträgt" (William Kinderman). Viele Jahre schon wartet die Musikwelt auf diese Neuausgabe nach dem Text der Neuen Beethoven-Gesamtausgabe. Das Warten hat sich gelohnt! Denn erstmals wird jetzt die sehr komplexe Quellenlage berücksichtigt und damit Beethovens "letzter Wille" in einer Urtextedition vorgelegt. Stimmen- (HN 740) und Partiturausgabe (HN 9740) sind jeweils mit ausführlichem begleitendem Textmaterial versehen.
Inhalt/Details
Über den Komponisten
Ludwig van Beethoven
Kein Komponist hatte auf die unmittelbar folgenden Generationen bis in die heutige Zeit einen so tiefgreifenden und nachhaltigen Einfluss wie Beethoven. Seine Instrumentalmusik, besonders seine Sinfonien, dienten als Modell, auf das sich sinfonisches Komponieren des ganzen 19. Jh.s bezog. Der außerordentlich hohe Anspruch seiner Musik und seine relative Unabhängigkeit als freischaffender Künstler stilisierten ihn zum größten Komponisten aller Zeiten.
1770 | Am 17. Dezember 1770 in Bonn getauft, daher wahrscheinlich am 16. Dezember geboren als Sohn Johann van Beethovens, Tenorist an der kurfürstlichen Hofkapelle. Erster Musikunterricht beim Vater. |
1778 | Erstes öffentliches Auftreten. |
um 1780 | Musikunterricht bei dem Vizehoforganisten Christian Gottlob Neefe, der ihn 1783 in Cramers „Magazin der Musik“ als einen zweiten Mozart vorstellt. |
1782 | Bekanntschaft mit der Familie Breuning, wo sein literarisches Interesse geweckt wird. Erste Veröffentlichung: Klaviervariationen c-Moll über einen Marsch von Dressler WoO 63. |
1783 | Cembalist in der Hofkapelle; 1784 Assistent des Hoforganisten. |
1787 | Reise nach Wien. Hier trifft er mit großer Wahrscheinlichkeit mit Mozart zusammen, der ihm vermutlich einige Unterrichtsstunden erteilt. Nach kurzer Zeit muss er zu seiner an Tuberkulose erkrankten Mutter heimkehren. |
1792 | Er reist erneut nach Wien, wo er bis zum Ende seines Lebens bleibt. Graf von Waldstein gibt ihm die berühmten Worte mit auf den Weg: „Durch ununterbrochenen Fleiß erhalten Sie: Mozarts Geist aus Haydns Händen“. In Wien nimmt er Unterricht bei Haydn, Albrechtsberger, Schuppanzigh und Salieri. Als Schüler Joseph Haydns findet erin Wiener Adelskreisen außerordentliche Anerkennung und wird gefördert. Große Nachfrage der Verlage nach seinen Kompositionen: Kammermusik und Klaviersonaten aus der Bonner und der frühen Wiener Jahre werden veröffentlicht. Seine ersten in Wien gedruckten Werke (darunter die Klaviersonaten op. 2) haben bereits das seine Kompositionsweise kennzeichnende Merkmal des vorwärts drängenden, schwungvollen, prozessualen Charakters. |
1796 | Konzertreise nach Prag, Berlin, Leipzig und Dresden, die seinen Ruhm festigt. |
1798 | Klaviersonate c-Moll „Pathétique“ op. 13. |
1798–1800 | Streichquartette op. 18. |
1799/1800 | 1. Sinfonie C-Dur op. 21. |
1795/1800 | 1. Klavierkonzert C-Dur op. 15. |
1800–01 | Klaviersonaten op. 27 „quasi una fantasia“, darunter die Mondscheinsonate op. 27/2. |
1801 | Entstehung der 2. Sinfonie D-Dur op. 36 (bis 1802). Druck des 2. Klavierkonzerts B-Dur op. 19. |
1801/1802 | Durch beginnendes Hörleiden hervorgerufene Krise, die das „Heiligenstädter Testament“ dokumentiert. Danach beginnt er nach eigener Aussage kompositorisch einen „Neuen Weg“, der sich besonders in den Klaviersonaten op. 31 (darunter die Sturmsonate), in den Klaviervariationen op. 34 und 35 und in der 3. Sinfonie Es-Dur „Eroica“ op. 55 niederschlägt: Sie zeichnen sich durch gesteigerte Prozessualität sowie die Verwendung von barocken Techniken und von Modellen anderer Gattungen aus. |
1803–10/12 | Schaffensrausch; die Jahre werden als Beethovens heroische Phase bezeichnet. Es entstehen die 3. bis 8. Sinfonie (op. 55, 60, 67, 68, 92, 93), das 3. bis 5. Klavierkonzert (op. 37, 58, 73), das Violinkonzert D-Dur op. 61, das Tripelkonzert op. 56, Streichquartette (Razumowsky-Quartette op. 59, Harfenquartett Es-Dur op. 74, Streichquartett f-Moll „serioso“ op. 95), Klaviertrios (u. a. Geistertrio op. 70), Klaviersonaten (u.a. Waldsteinsonate C-Dur op. 53, die Appassionata f-Moll op. 57 und Les Adieux Es-Dur op. 81a), Lieder (u. a. „An die Hoffnung“ op. 32), die Messe C-Dur (op. 86) und die Oper „Fidelio“ (op. 72, 1. Fassung 1804/5). |
1808/09 | Einen Ruf zum ersten Kapellmeister an den Kasseler Hof lehnt Beethoven ab, da seine Mäzene Erzherzog Rudolph, Fürst Kinsky und Fürst Lobkowitz ihm ein entsprechendes Jahresgehalt anbieten. |
1811/12 | Badereisen nach Teplitz, wo er mit Goethe zusammentrifft. 1812 Brief an die „unsterbliche Geliebte“, deren Identität (Antonie Brentano oder Josephine Deym) nach wie vor ungeklärt ist. |
1814 | Klaviersonate e-Moll op. 90, 3. Fassung der Oper „Fidelio“. Außerordentlich erfolgreiches Konzert mit der 7. und 8. Sinfonie. Dennoch finanzielle Krise, bedingt durch die Geldabwertung und durch das Ausbleiben der Jahresgehälter von Kinsky und Lobkowitz. |
1815 | Tod des Bruders Caspar Carl und Beginn des jahrelangen Streits um die Vormundschaft des Neffen Karl. |
1816 | Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ op. 98, Klaviersonate A-Dur op. 101. |
1817–18 | Hammerklaviersonate B-Dur op. 106. |
1818 | Beethoven beginnt wegen zunehmender Schwerhörigkeit Konversationshefte zu führen. |
1819–23 | Missa solemnis op. 123. |
1819/1823 | Diabelli-Variationen op. 120. |
1820 | Klaviersonate E-Dur op. 109, die am Beginn des verklärten Spätwerks steht, das durch Sprengung der Formen, extreme Klangregister, fortgeschrittene Harmonik und verstärkte Tendenz zu kontrapunktischen Formen wie der Fuge geprägt ist; dem Hang zur Esoterik in der Kammermusik steht die Monumentalität der 9. Sinfonie gegenüber. |
1821/22 | Klaviersonaten As-Dur op. 110 (Fuge im Schlusssatz) und c-Moll op. 111 (Reduktion auf 2 Sätze). |
1822–26 | Streichquartette op. 127, 130, 131, 132, 135 sowie die Große Fuge op. 133, die ursprünglich den Schlusssatz von op. 130 bildete. |
1823/24 | Fertigstellung der 9. Sinfonie d-Moll op. 125, die erstmals in der Geschichte der Gattung Singstimmen (Schillers „Ode An die Freude“) mit einbezieht. Sie wird zur berühmtesten und am häufigsten gespielten Sinfonie. |
1827 | Er stirbt am 26. März in Wien. |
Über die Autoren
Emil Platen (Herausgeber)
Prof. Dr. Emil Platen, geboren 1925 in Düsseldorf, legte nach Arbeits- und Kriegsdienst bei der Marine im April 1946 die Reifeprüfung ab und studierte nach zwei Semestern Musikwissenschaft an der Universität zu Köln zunächst an der Musikakademie Detmold die Fächer Viola, Komposition (bei Wilhelm Maler) und Chorleitung (bei Kurt Thomas). Nach dem Examen als Chordirigent (1950) nahm er das Studium der Musikwissenschaft wieder auf und wurde 1957 an der Universität Bonn mit einer Arbeit über die „Chorischen Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach“ promoviert.
Nach mehreren Jahren als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Beethoven-Archiv in Bonn wurde er als „Lektor für Musizierpraxis“ an der Universität Bonn Leiter des akademischen Musikwesens und dort 1963 zum Akademischen Musikdirektor, 1971 zum Honorarprofessor für Musikwissenschaft ernannt. Neben seiner praktischen Tätigkeit mit den verschiedenen studentischen Ensembles standen gleichberechtigt musikwissenschaftliche Aufgaben in Lehre und Forschung. Platen legte daher einen Schwerpunkt auf die Musik Bachs und Beethovens sowie auf Fragen der Form in der Musik. Nach der Emeritierung 1990 befasste er sich verstärkt mit editorischen Vorhaben, in besonderer Weise den späten Quartetten Beethovens. Bei all dem ist sein besonderes Anliegen immer der unmittelbare Bezug seiner wissenschaftlichen Arbeit zur musikalischen Praxis.
Angaben zur Produktsicherheit
G. Henle Verlag
Hier finden Sie die Informationen zum Hersteller des Produkts.G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Deutschland
info@henle.de
www.henle.com
Insgesamt ist zu sagen, dass sämtliche Revisionen der vorliegenden Studien-Edition der Beethoven’schen Streichquartette den hohen Maßstäben einer sachlichen und kompetenten Textkritik standhalten, und dass damit dem ausübenden Musiker ein Notentext in die Hand gegeben wird, der aufgrund textkritischer Probleme zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Beethovens Kompositionen führen möge.
Österreichische Musikzeitung, 2005Henle have given us their customarily precise and scholarly reconstruction of this quartet. ...The 17 by 24 cm score has a spacious layout of no more than 16 staves per page (four parts bracketed together) and is easily readable, making an indispensable tool for rehearsals. The parts are cleverly arranged so that three pages unfold where necessary; for example in the long slow movement where there are barely any rests.Henle acknowledges that it does not have all the answers to Beethoven's many discrepancies and unconventional styles of notation, but nevertheless motivates us to confront this magnificent work more deeply and to seek the composer's true intent.
Music Teacher Magazine online, 2004Empfehlungen
autogenerated_cross_selling
Weitere Ausgaben dieses Titels