Acht Zigeunerlieder für eine Singstimme und Klavier opus 103 (Nach dem Ungarischen von Hugo Conrat)
„He, Zigeuner, greife in die Saiten ein“ op. 103,1
„Hochgetürmte Rimaflut, wie bist du so trüb“ op. 103,2
„Wisst ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist?“ op. 103,3
„Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab’“ op. 103,4
„Brauner Bursche führt zum Tanze“ op. 103,5
„Röslein dreie in der Reihe blüh’n so rot“ op. 103,6
„Kommt dir manchmal in den Sinn, mein süßes Lieb“ op. 103,7
„Rote Abendwolken zieh’n am Firmament“ op. 103,8
Fünf Lieder für eine tiefere Singstimme und Klavier opus 105
„Wie Melodien zieht es“ (Klaus Groth) op. 105,1
„Immer leiser wird mein Schlummer“ (Hermann Lingg) op. 105,2
Klage: „Feins Liebchen, trau du nicht“ (Vom Niederrhein) op. 105,3
Auf dem Kirchhofe: „Der Tag ging regenschwer“ (Detlev von Liliencron) op. 105,4
Verrat: „Ich stand in einer lauen Nacht“ (Carl Lemcke) op. 105,5
Fünf Lieder für eine Singstimme und Klavier opus 106
Ständchen: „Der Mond steht über dem Berge“ (Franz Kugler) op. 106,1
Auf dem See: „An dies Schifflein schmiege“ (Christian Reinhold) op. 106,2
„Es hing der Reif“ (Klaus Groth) op. 106,3
Meine Lieder: „Wenn mein Herz beginnt zu klingen“ (Adolf Frey) op. 106,4
Ein Wanderer: „Hier, wo sich die Straßen scheiden“ (Christian Reinhold) op. 106,5
Fünf Lieder für eine Singstimme und Klavier opus 107
An die Stolze: „Und gleichwohl kann ich anders nicht“ (Paul Flemming) op. 107,1
Salamander: „Es saß ein Salamander“ (Carl Lemcke) op. 107,2
Das Mädchen spricht: „Schwalbe, sag’ mir an“ (Otto Friedrich Gruppe) op. 107,3
Maienkätzchen: „Maienkätzchen, erster Gruß“ (Detlev von Liliencron) op. 107,4
Mädchenlied: „Auf die Nacht in den Spinnstub’n“ (Paul Heyse) op. 107,5
Vier ernste Gesänge für eine Bassstimme und Klavier opus 121
„Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh“ (Prediger Salomo, Kapitel 3) op. 121,1
„Ich wandte mich und sahe an alle“ (Prediger Salomo, Kapitel 4) op. 121,2
„O Tod, wie bitter bist du“ (Jesus Sirach, Kapitel 41) op. 121,3
„Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete“ (1. Brief des Paulus an die Korinther, Kapitel 13) op. 121,4
Mondnacht: „Es war, als hätt’ der Himmel“ für eine Singstimme und Klavier WoO 21 (Joseph von Eichendorff)
An die Stolze für eine Singstimme und Klavier op. 107 Nr. 1 (Paul Flemming), frühere Fassung
Vier ernste Gesänge für eine Bassstimme und Klavier opus 121, Sketches
Skizzen zu einem unbekannten Orchesterwerk mit motivischem Bezug zu op. 121 Nr. 2
Sketches for op. 121,2 & 121,4
Fünf Lieder der Ophelia für eine Singstimme und Klavier WoO posth. 22 (William Shakespeare)
„Wie erkenn ich dein Treulieb“ WoO posth. 22,1
„Sein Leichenhemd weiß wie Schnee zu seh’n“ WoO posth. 22,2
„Auf morgen ist Sankt Valentin’s Tag“ WoO posth. 22,3
„Sie trugen ihn auf der Bahre bloß“ WoO posth. 22,4
„Und kommt er nicht mehr zurück?“ WoO posth. 22,5
„Regentropfen aus den Bäumen“ für eine Singstimme und Klavier WoO posth. 23 (Klaus Groth)
Die Müllerin: „Die Mühle, die dreht ihre Flügel“ für eine Singstimme und Klavier Anh. III Nr. 13 (Adelbert von Chamisso), Fragment
Read more...