Search shop:

  • Composer
  • Instrumentation
  • Level of Difficulty
  • Products
Search shop

Content/Details

Works for Choir and Quartets for Mixed Voices with Piano or Organ, Volume 2
Three Quartets op. 64
Four Quartets op. 92
Tafellied op. 93b
Zigeunerlieder op. 103
Six Quartets op. 112
Read more ...

About the Composer

Johannes Brahms

His significant output comprises chamber music, piano works, numerous choral compositions and songs (including settings of folk-song lyrics), as well as large-scale orchestral works in the 1870s and 1880s. His compositions are characterized by the process of developing variation. He is considered an antithesis to the New German School around Liszt, and an advocate of “absolute” music.

Read more ...

Product Safety Informations (GPSR)

G. Henle Verlag

Here you can find the information about the manufacturer of the product.

G. Henle Verlag e.K.
Forstenrieder Allee 122
81476 München
Germany
info@henle.de
www.henle.com

Das auf dieser geradezu erschöpfenden Basis entstehende Panorama stellt über die Funktion als editorisches Fundament hinaus einen maßstabsetzenden eingenständigen Forschungsbeitrag dar, in dem ein bislang meist stiefmütterlich behandelter Bereich von Brahms' Schaffen gleichsam auf neue Füße gestellt wird. ... Der Band ist als Ganzes ... eine Augenweide, und dass die Musik insbesondere auch in ihrer solistisch konzipierten Form eine Weide für die Ohren darstellt, wie es die überschwänglich begeisterten Rezeptionsdokumente zum Ausdruck bringen, diese Erfahrung mag vom vorliegenden Druckwerk angeregt auch klingend befördert werden. Wiecherts Ausgabe ist ein Plädoyer für historisch-kritische Gesamtausgaben, wie man es sich schöner kaum wünschen kann.

Die Musikforschung, 2012

Der Herausgeber, Bernd Wiechert, hat in minutiöser Sorgfalt eine nachgerade vorbildliche Edition vorgelegt. …; der Notensatz erfüllt – bei Veröffentlichungen des Henle-Verlages wenig überraschend – höchste Ansprüche. … Sehr zu begrüßen sind neben den Faksimile-Abbildungen vor allem die Stemmata, welche die Geschichte und Filiation der Quellen bzw. die Revisions- und Editionsprozesse der jeweiligen Werke bündig nachvollziehbar machen.

Die Tonkunst, 2010

recommendations

autogenerated_cross_selling

slide 1 to 2 of 2